Abstinenzverkürzung
Viele Menschen denken, es ist nicht möglich, die Abstinenzzeit zu umgehen oder zu verkürzen. Doch das stimmt nicht. Dazu muss man wissen, wer eigentlich über die Abstinenzzeit entscheidet und welche Kriterien es dazu gibt. Unser Ziel ist es, dich nach einem Konsum von Alkohol oder z.B. THC schnell und sicher wieder zum Fahren zu befähigen. In der Regel können wir dies innerhalb von nur 6 Monaten erreichen – vorausgesetzt, wir kennen deinen individuellen Fall und arbeiten eng mit dir zusammen. Dazu gehört, dass du aktiver Klient bei uns bist und wir Zugang zu deiner Führerscheinakte erhalten.Durch eine tiefgehende Aktenanalyse können wir eine auf dich zugeschnittene, reduzierte Abstinenzzeit ermitteln. In einigen Fällen besteht sogar die Möglichkeit, die Abstinenzzeit ganz zu umgehen – abhängig von deiner individuellen Situation und den vorliegenden Umständen.
4.8 von 5 (1450 Bewertungen)
Was ist die MPU?
Kurz ausgedrückt: Bei der MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) geht es darum, herauszufinden, ob eine Fahreignung gegeben ist. Wenn Du zur MPU musst, dann bedeutet dies, dass es erhebliche Zweifel an deiner Fahreignung gibt. Erst wenn die Fahreignung durch die MPU bestätigt ist, kannst du wieder Auto fahren.
Eine MPU ist jedoch in der Regel nicht einfach ohne Vorbereitung zu bestehen. Knapp 85% fallen ohne professionelle Vorbereitung durch. Hierbei ist es wichtig, zu verstehen, was die psychologischen Hintergründe hinter den Fragestellungen sind und wie Du am besten darauf antwortest.
Dafür gibt es uns.
Wie läuft eine MPU ab?
Die MPU besteht fast immer aus vier Teilen:
1. Fragebögen: Du bekommst Fragebögen, die du ausfüllen musst. Sie enthalten Fragen zu persönlichen Informationen, deinem Verhalten im Straßenverkehr und möglicherweise auch zu deinem Delikt.
2. Medizinische Untersuchung: Du wirst von einem Arzt untersucht, um sicherzustellen, dass du körperlich in der Lage bist, sicher zu fahren.
3. Psychophysischer Leistungstest (Reaktionstest): Du musst verschiedene Tests durchführen, die deine Reaktionsfähigkeit und kognitive Leistungsfähigkeit messen.
4. Psychologisches Gespräch: Du hast ein Gespräch mit einem Gutachter oder einer Gutachterin. Hier geht es um dein Verhalten im Straßenverkehr, deine Einstellung zum Fahren und mögliche Änderungen in deinem Verhalten.
Wichtig: Die gesamte MPU kann 3-4 Stunden dauern!
MPU wegen Alkohol. Was gibt es zu beachten?
Wenn dir eine MPU wegen Alkohol angeordnet wird, werden dir Fragen zu deiner Vergangenheit, deinem Tathergang und deinen Konsequenzen daraus gestellt. Je nachdem, wie viele Delikte du hattest und wie hoch die Blutwerte waren, kann es sein, dass du ebenfalls eine Abstinenz ablegen musst. Sprich hierzu gerne mit einem unserer Experten.
MPU wegen Drogen. Was gibt es zu beachten?
Wenn dir eine MPU wegen Drogen angeordnet wird, werden dir Fragen zu deiner Vergangenheit, deinem Tathergang und deinen Konsequenzen daraus gestellt. Hierbei wird zwischen harten Drogen und weichen Drogen unterschieden. Je nachdem, wie viele Delikte du hattest und wie hoch die Blutwerte waren, kann es sein, dass du ebenfalls eine Abstinenz ablegen musst. Sprich hierzu gerne mit einem unserer Experten.
Könnt ihr mir helfen, meine Abstinenzzeit zu umgehen oder zu verkürzen?
Wir von MPUBoss arbeitet mit jedem Teilnehmer individuell, um die bestmögliche Strategie zur Vorbereitung auf die MPU zu entwickeln. In vielen Fällen ist es möglich, eine Abstinenzzeit zu umgehen oder zu verkürzen, jedoch hängt dies von den individuellen Umständen ab. Sprich daher am besten mit einem unserer Experten.
Was passiert, wenn ich die MPU nicht bestehe?
Bei unseren Klienten passiert dies sehr selten. Doch auch falls du die MPU nicht bestehst, kannst du dich erneut vorbereiten und die Untersuchung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen. MPUBoss steht dir auch nach einem möglichen Misserfolg weiterhin zur Seite und unterstützt dich bei der erneuten Vorbereitung.
Was kostet die MPU Vorbereitung?
Die Kosten für die Vorbereitung auf die MPU können je nach den gewählten Dienstleistungen und dem individuellen Bedarf variieren. Wir haben auch die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen einen Ratenplan zu vereinbaren. Dadurch ist die MPU-Vorbereitung für jeden erschwinglich. Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung in einem kostenlosen Erstgespräch.
Kontakt