Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB – MPUBOSS) (Fassung vom 30.04.2024)
Verträge gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommen mit der Firma Stümpfig Consulting GmbH (i.F. auch: „wir“ oder „uns“) zustande.
Unsere Kontaktdaten:
(auch für Kundenservice, Beanstandungen)
Stümpfig Consulting GmbH
Äußere Sulzbacher Str. 53
90491 Nürnberg
Telefon: +49 911 31109372
E-Mail: support@mpuboss.de · Website: https://www.mpuboss.de
Handelsregister: Amtsgericht Nürnberg, HRB 39495.
Vertreten durch den Geschäftsführer Christian Stümpfig
USt-IdNr.: DE346314219

1. Allgemeines – Geltungsbereich
1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (i.F. „AGB“) gelten für alle zwischen uns und dem Kunden bezüglich der von uns unter dem Zeichen MPUBOSS angebotenen/beworbenen Leistungen getätigten Vertragsabschlüsse.
1.2 „Verbraucher“ im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die mit uns ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
„Unternehmer“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
„Kunden“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.3 Abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäfts- , Einkaufs-, Liefer- oder sonstigen Bedingungen des Kunden wird widersprochen. Derartige Bedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen deren Geltung ausdrücklich in Textform zu.

2. Unsere Leistungen / Mitwirkung des Kunden
2.1 Wir bieten insbesondere Verträge über Beratungsleistungen und Coachings zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (i.F. MPU) an. Der konkrete Leistungsumfang der von uns zu erbringenden Leistungen (z.B. standardisiertes oder individuelles online Coaching, Beratungen, Seminare, etc.) ergibt sich aus den individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden und diesen AGB.
2.2 Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Dienstleistungen sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote können Sie den einzelnen Produktbeschreibungen auf unseren Angebotsseiten entnehmen.
2.3 Soweit nicht ausdrücklich und in Textform abweichend vereinbart, schulden wir keine Erbringung eines Werkes oder die Erreichung eines bestimmten Erfolges. Dem Kunden ist insbesondere bewusst, dass ein Erfolg für das Bestehen einer MPU nicht geschuldet wird.
2.4 In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Dienstleistungs-, und/oder Beratungsvertrages steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB nach billigem Ermessen zu. Mit dem Kunden konkret vereinbarte Leistungen bleiben hiervon unberührt.
2.5 Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen stets vollständig und fristgemäß zu erbringen. Der Kunde hat insbesondere vereinbarte Termine und Leistungszeiträume zu beachten.
2.6 Hat der Kunde als Zahlungsart „Überweisung“ oder „Zahlung auf Rechnung“ (mit Ausnahme des Rechnungskaufs über Klarna) gewählt, sind wir – soweit nicht ausdrücklich in Textform anders vereinbart – zur Erbringung der Leistung erst verpflichtet, wenn die Zahlung des Kunden auf unserem Konto eingegangen ist. Im Falle einer vereinbarten Ratenzahlung gilt dies für den Eingang der ersten Rate.
2.7 Es obliegt dem Kunden, die notwendigen technischen Voraussetzungen vorzuhalten, um unser Angebot vollständig nutzen zu können. Hierfür sind eine hinreichend leistungsfähige Internetverbindung und ein internetfähiges Endgerät mit der Möglichkeit Bild und Ton abzuspielen und zu übertragen notwendig, mit dem eine Nutzung üblicher Video-Chat Programmen (z.B. Zoom, Teams, Skype o.ä.) möglich ist.
2.8 Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten ganz oder teilweise der Hilfe Dritter zu bedienen, einschließlich der Durchführung durch Subunternehmer.
2.9 Die Erbringung unserer Leistungen erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, ausschließlich unter Nutzung von Fernkommunikationsmitteln.

3. Vertragsabschluss
3.1 Wir bieten den Abschluss eines Vertrages fernmündlich, schriftlich oder in Textform an. Die Darstellung unserer Leistungen im Internet, in Broschüren oder Werbeanzeigen stellt kein Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden zu bestellen.
3.2 Mit der Bestellung der gewünschten Leistung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Vor Abgabe Ihrer Bestellung bieten wir Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch an, in dem wir Ihnen gerne Art und Umfang der von uns angebotenen Leistungen erläutern und mit Ihnen besprechen, inwieweit Sie hiervon profitieren können.
3.3 Wird der Vertrag im Beisein der Parteien (auch im Falle eines fernmündlichen Vertrages, z.B. per Telefon oder Video-Unterhaltung) geschlossen, erfolgt der Abschluss des Vertrages unmittelbar. Wir werden den Vertragsschluss zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen, wenn und soweit der Kunde hierzu seine ausdrückliche Einwilligung erteilt hat.
3.4 Übermitteln wir Ihnen ein verbindliches Angebot schriftlich oder in Textform, können Sie dieses innerhalb einer Woche durch Rücksendung einer ausdrücklichen Annahmeerklärung in Schrift- oder Textform annehmen. Erfolgt Ihre Annahmeerklärung erst nach Ablauf dieser Frist, liegt darin ein verbindliches Angebot Ihrerseits, welches wir innerhalb von drei Werktagen durch ausdrückliche Annahmeerklärung annehmen können, als Annahmeerklärung gilt in diesem Fall auch die Übersendung einer Rechnung.

4. Für Verbraucher gilt:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Stümpfig Consulting GmbH, Regensburger Str. 42, 90478 Nürnberg; Telefon: +49 (0) 911 31109372; E-Mail: support@mpuboss.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Widerrufsformular als PDF herunterladen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
Stümpfig Consulting GmbH Äußere Sulzbacher Str. 53 90491 Nürnberg
E-Mail: support@mpuboss.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

5. Preis / Zahlungsbedingungen
5.1 Alle unsere Preisangaben verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
5.2 Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist die Vergütung unserer Dienste bei Abschluss des Vertrages fällig (Vorkasse).
5.3 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Rechnung, Kreditkarte, SofortÜberweisung oder Lastschrift. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.
5.3.1 Im Falle des Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Abschluss des Vertrages, soweit nicht anders vereinbart.
5.3.2 Über den Zahlungsdienstleister Klarna bieten wir ausschließlich für Verbraucher den Rechnungskauf und den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat. Für den Rechnungskauf („Jetzt kaufen - später bezahlen!“) oder Ratenkauf über Klarna gelten ergänzend die dortigen AGB. Die vollständigen AGB zum Klarna-Rechnungskauf finden Sie hier. Informationen zum Klarna Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier.
5.3.3 Wurde eine Zahlung per Rechnung über uns vereinbart, ist die Rechnung innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. Die Rechnung wird per Post oder E-Mail an Sie versendet.
5.4 Wurde eine Zahlung mittels Lastschrift vereinbart, ermächtigen Sie uns widerruflich, die von Ihnen zu entrichtende Zahlung bei Fälligkeit durch Lastschrift von Ihrem Konto einzuziehen. Soweit nicht anders vereinbart, ist die Zahlung mit Abschluss des Vertrages fällig.
Hinweis: Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Erfolgt eine Rückbuchung des belasteten Betrages unberechtigt oder ist ein Lastschrifteinzug aufgrund mangelnder Kontodeckung nicht möglich, haben Sie die uns hierdurch entstandenen Kosten zu tragen.
5.5 Haben Sie mit uns eine Ratenzahlung vereinbart, wird der gesamte noch offene Restbetrag sofort zur Zahlung fällig, wenn Sie mit einer der Raten um mehr als eine Woche in Verzug geraten.
5.6 Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch uns, bleibt unser Vergütungsanspruch unberührt, mit Ausnahme einer Anrechnung ersparter Aufwendungen und anderweitigen Erwerbs.
5.7 Factoring / Zahlungsinformation: Der Vertragspartner ist darüber informiert, dass die durch den Auftrag entstehenden Forderungen an die Meridiem Finanz GmbH, Kieshecker Weg 240, 40468 Düsseldorf, sowie an ein refinanzierendes Institut abgetreten werden können, wobei diese Unternehmen dann unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen auch berechtigt sind, die in Zusammenhang mit den abgetretenen Forderungen stehenden Daten zu speichern, zu verarbeiten oder zu nutzen und Auskünfte der SCHUFA Holding AG in Wiesbaden einzuholen. Mail: info@meridiem-finanz.de Tel: 06331 80 84 804 Dem Vertragspartner ist bekannt, dass Zahlungen ausschließlich auf das auf den Rechnungen angegebene Zahlungskonto zu leisten sind.

6. Vertragslaufzeit / Kündigung
6.1 Wurde der Vertrag für eine bestimmte Laufzeit abgeschlossen (feste Laufzeit) ist eine vorzeitige ordentliche Kündigung während der vereinbarten Laufzeit, maximal jedoch für einen Zeitraum von zwei Jahren ausgeschlossen.
6.1.1 Die Vertragslaufzeit beginnt, soweit nicht anders vereinbart, mit Abschluss des Vertrages.
6.1.2 Der Vertrag endet automatisch mit Ablauf der Vertragslaufzeit ohne, dass dies einer gesonderten Kündigung bedarf.
6.1.3 Wurde eine feste Vertragslaufzeit von über zwei Jahren vereinbart, kann der Vertrag mit einer Frist von einem Monat ordentlich gekündigt werden, mit der Maßgabe, dass die ordentliche Kündigung erstmals zum Ablauf von zwei Jahren erklärt werden kann.
6.1.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
6.2 Wurde keine feste Vertragslaufzeit vereinbart, gilt der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Vertrag kann dann, soweit keine abweichende Kündigungsfrist vereinbart wurde, mit einer Kündigungsfrist von einem Monat ordentlich gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

7. Haftung / Schadensersatz
7.1 Die Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen richten sich nach den nachfolgenden Regelungen. Gesetzliche Haftungsbeschränkungen, die über diese Regelungen hinausgehen, bleiben unberührt. Für unsere Ansprüche gegenüber dem Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.
7.2 Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung ist unsere Haftung sowie die unserer Erfüllungsgehilfen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.
Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen, die nicht Kardinalpflichten sind, d.h. Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf, haften wir sowie unsere Erfüllungsgehilfen nicht.
7.3 Die Haftungsbeschränkungen nach Ziff. 7.2 gelten nicht bei Ansprüchen des Kunden aus Produkthaftung oder aus Garantie. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei uns zurechenbaren Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle eines Ersatzanspruches aus Gewährleistungsrecht.

8. Urheberrecht / Schutz von Persönlichkeitsrechten / Geheimhaltung
8.1 Alle Rechte, an den von uns zur Verfügung gestellten Inhalten und Unterlagen, bleiben vorbehalten. Der Kunde erwirbt hieran für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur eigenen Nutzung im Rahmen des Vertragszwecks. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
8.2 Ohne ausdrückliche Erlaubnis ist es dem Kunden untersagt, Bild-, Film- oder Tonaufnahmen von unseren Live-Veranstaltungen (z.B. Seminare, Coachings, Gruppen- oder Einzelberatungen) zu machen.
8.3 Der Kunde ist verpflichtet, ihm überlassene Zugangsdaten zu unseren Leistungsangeboten geheim zu halten und keinen Dritten zugänglich zu machen.
8.3 Verstößt der Kunde schuldhaft gegen seine vorstehenden Verpflichtungen, verpflichtet er sich, eine von uns nach billigem Ermessen zu bestimmende, sowie im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe an uns zu zahlen. Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass ein Schaden oder eine Wertminderung überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist als die von uns bestimmte Vertragsstrafe.

9. Rechtswahl / Gerichtsstand
9.1 Auf die Rechtsverhältnisse zwischen uns und den Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet unter Ausschluss der Bestimmungen zum einheitlichen UN-Kaufrecht über den Kauf beweglicher Sachen das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus der Geschäftsbeziehung unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat.
9.3 Die Bestimmungen der Ziff. 9.1 und 9.2 lassen zwingende Regelungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt, wenn und soweit der Kunde einen Vertrag abgeschlossen hat, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden kann (Verbrauchervertrag) und wenn der Kunde die zum Abschluss des Vertrags erforderlichen Rechtshandlungen in dem Staat seines gewöhnlichen Aufenthaltes vorgenommen hat.
9.4 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus der Geschäftsbeziehung unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten unser Geschäftssitz.

10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden.
10.2 Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung oder zur Zurückbehaltung besteht nicht, es sei denn, die Gegenforderungen stammen aus demselben Vertragsverhältnis oder sie sind unstreitig oder rechtskräftig festgestellt oder es handelt sich um Rückabwicklungsansprüche nach Ausübung eines gesetzlichen Widerrufrechts.

Kundeninformation:
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Für Fragen in diesem Zusammenhang erreichen Sie uns unter:
support@mpuboss.de

Informationen nach § 36 VSBG
Sehr geehrte Kunden, nach Vorgaben der Europäischen Union wurden in Deutschland zur Alternativen Streitbeilegung Verbraucherschlichtungsstellen eingerichtet. In unserem Fall zuständig wäre die
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon 07851 795 79 40, Fax 07851 795 79 41, E-Mail:
mail@verbraucher-schlichter.de, Web: www.verbraucher-schlichter.de.
Die Teilnahme an derartigen Streitbeilegungsverfahren ist für uns aber gesetzlich nicht verpflichtend. Auch auf freiwilliger Basis nehmen wir an dieser Alternativen Streitbeilegung nicht teil. Unsere Entscheidung hat im Übrigen keinerlei Einfluss auf Ihre Möglichkeit zur Geltendmachung von Ansprüchen vor ordentlichen Gerichten.